Günter Flessner

dt. Landwirtschaftspolitiker; CDU; Minister für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten in Schleswig-Holstein 1975-1988; Präs. der Deutschen Landwirtschaftsgesellschaft (DLG) 1991-1997

* 7. November 1930 Tarbek/Krs. Segeberg

† 12. Mai 2016 Dersau (Kreis Plön)

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 09/1997

vom 17. Februar 1997 (st), ergänzt um Meldungen bis KW 18/2016

Herkunft

Günter Flessner, ev., wurde am 7. Nov. 1930 als Sohn eines Landwirts in Tarbek/Krs. Segeberg geboren.

Ausbildung

Nach dem Besuch von Volks- und Mittelschule absolvierte F. eine landwirtschaftliche Lehre auf dem elterlichen Bauernhof "Himbeersahl" bei Ascheberg. Später besuchte er noch die Landwirtschaftsschule in Preetz und machte ein Praktikum in Dänemark.

Wirken

Seine Berufslaufbahn begann F. als selbständiger Landwirt (Anfang der 1960er Jahre übernahm er den rd. 50 ha großen Hof seines Vaters), betätigte sich daneben aber früh in berufständischen Organisationen. Von 1955 bis 1959 war er Vorsitzender des Landjugendverbands Schleswig-Holstein, von 1958 bis 1975 gehörte er dem Vorstand der Landwirtschaftskammer an. Außerdem war er langjähriger Vorsitzender des Schul- und Ausbildungsausschusses der Landwirtschaftskammer und von 1968 bis 1975 Präsident der Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein.

Politisch schloss sich F. 1962 der CDU an. Von 1966 bis 1972 sammelte er kommunalpolitische Erfahrungen als Gemeindevertreter in Dersau. Bis 1970 war er Bezirksvorsitzender, bis 1972 stellv. Kreisvorsitzender ...